• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Asiatischer Duftreis

Rezepte · September 25, 2019

Ja, Reis halt, was ist schon dabei? Langsam!


Langsam! Etwas mehr Respekt bitte vor feinem Reis! Also bei mir hat es relativ lange gedauert, bis ich meinen asiatischen Jasminduftreis so hinbekommen habe wie im guten Chinarestaurant. Wichtig ist der richtige Reis. Mein Lieblingsreis ist der Jasmine White Scented Rice von Royal Thai – es gibt ihn nur im Asialaden oder bei Amazon. Die im Supermarkt schmecken anders und sind auch von der Konsistenz anders.

Dann braucht man einen Topf mit Deckel (Rezept I), oder noch besser, einen gescheiten Reiskocher (Rezept II). Und dann muss man nur noch die Mengen- und Zeitangaben wissen. Das überschaubare Prozedere seht Ihr in den zwei Rezepten.

Ihr habt manchmal Reis übrig? Umso besser: Zwei Eier rein, eine Handvoll Lauchzwiebelringe dazu, abschmecken mit Sojasauce oder Oystersauce, in der Pfanne mit Öl als kleine Pfannkuchen ausbacken, Salat dazu, köstlich!

PRINT

Asiatischer Duftreis, I (aus dem Kochtopf)

Ein Rezept für Reis aus dem Kochtopf, das immer gelingt!
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Land & Region: Asia, Asien, China, Japan, Korea
Keyword: Duftreis, Jasminreis, ohne Reiskocher, Reis, Reis im Topf, Reiskocher

Zutaten

  • 1 Tasse Reis, Empfehlung: Jasmine White Scented Rice, Langkorn-Jasmin-Reis, „Royal Thai“
  • 1,5 Tassen Wasser, einfach immer 1:1,5
  • 1 kleiner Spritzer Speiseöl, optional

Zubereitung

  • Erforderlich: Mittelgroßer Topf mit passendem Deckel.
  • Reis in den Topf geben geben, kaltes Wasser dazu, 3–4x waschen, abgießen –  so, wie beim Goldwaschen. So werden Schmutz und Stärkemehl ausgewaschen,  der Reis wird schöner, weißer, nicht breiig, klebt nicht an. Jetzt das abgemessene Wasser dazu, optional Öl dazu, kein Salz.
  • Reis ohne Deckel einmal kurz aufkochen lassen (Herdplatte Stufe 9), dann Deckel drauf und Herdplatte auf kleinste Stufe (Stufe 1). Zeit notieren. Ab jetzt den Deckel geschlossen lassen und den Topf nicht mehr anfassen.
  • Nach 20 Minuten ist der Reis fertig. Topf vom Herd nehmen, öffnen, Reis mit einem Holzspatel etwas auflockern und ausdampfen lassen.


PRINT

Asiatischer Duftreis II (aus dem Reiskocher)

Ein Rezept für Reis aus dem Reiskocher, das immer gelingt!
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Land & Region: Asia, Asien, China, Korea, Vietnam
Keyword: asiatischer Duftreis, jasminduftreis, Jasminreis, Reis, Reiskocher

Zutaten

  • 1 Tasse Reis, Empfehlung: Jasmine White Scented Rice, Langkorn-Jasmin-Reis, „Royal Thai“
  • 1,5 Tassen Wasser, einfach immer 1:1,5
  • 1 kleiner Spritzer Speiseöl, optional

Zubereitung

  • Reis in die Reiskocherschüssel geben, kaltes Wasser dazu, 3–4x waschen, abgießen –  so, wie beim Goldwaschen. So werden Schmutz und Stärkemehl ausgewaschen, der Reis wird schöner, weißer, nicht breiig, klebt nicht an. Jetzt das abgemessene Wasser dazu, optional Öl dazu, kein Salz.
  • Deckel drauf. Reiskocher an. Wenn der Reiskocher „fertig“ signalisiert, dann Deckel ab, Reis mit einem Holzspatel etwas auflockern, kurz ausdampfen lassen. Mit wieder geschlossenem Deckel hält der Reiskocher den Reis lange warm.

Related

Facebook0Tweet0Pin0Yummly0Email0

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Rezepte
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Perfekte Tiefkühlpizza – selbstgemacht!
  • Lā Miàn
  • Pizza Napoletana
  • Blumen-Focaccia
  • Piadini Romagnola

Beliebte Beiträge

  • Lā Miàn
  • Pizza Napoletana
  • Blumen-Focaccia
  • Piadini Romagnola
  • Pizza Italiana II
  • Adams Apfelkuchen
  • Carpaccio
  • Frittata mit Garnelen und Dill
  • Gerollte Tramezzini
  • Pasta Cacio, Pepe e Radicchio

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2021 Soul Foodie · Website by Meyne

Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

Email sent!