• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Coca Cola Chicken Wings

Rezepte · September 30, 2019

Hühnchenteile mit Cola? Ob das wohl schmeckt?

Es schmeckt! Es schmeckt auch nicht nach Cola, sondern nach Süße und Säure und Ingwer und Umami. Lecker! Interessant ist, dass das meines Wissens ein chinesisches Rezept ist, und hier mit Cola aber ein amerikanischer Einfluss sichtbar wird. So entstehen diese interessanten Crossover-Gerichte wie Spaghetti & Meatballs, Mac & Cheese, SPAM Musubi oder Pizza Hawaii. Solche Gerichte fand ich schon immer sehr spannend.

Man kann das Rezept mit Flügeln machen oder auch mit Drumsticks, also Hähnchenunterschenkeln. Wer Drumsticks verwendet, sollte diese zweimal an der dicken Stelle bis zum Knochen einschneiden.

Als Beilage passt Jasmin-Duftreis!

PRINT

Coca Cola Chicken Wings

Gericht: Hauptgericht
Land & Region: China
Portionen: 2

Zutaten

  • 600 g Chickenwings oder Drumsticks oder Wings/Sticks gemischt eine Packung enthält rund 9 Wings
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 2 Stück Ingwer, daumengroß, geschält und in feinen Scheiben
  • 2-3 Stück Knoblauchzehen, geschält und in feinen Scheiben
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 0,5 Liter Coca Cola, klassisch mit Zucker
  • 1 Schale einer halben Orange, in feinen Streifen, nur das Orangene (die Frucht vorher unter heißem Wasser abbürsten)
  • 1 Orange, ausgepresst als Saft
  • 1/4 Tasse Sojasauce (ca. 80ml)

Garnitur

  • Lauchzwiebelringe, Sesamsamen, Orangen- oder Zitronenschnitze

Zubereitung

  • Wer Drumsticks verwendet, sollte diese an 2-3 Stellen bis zum Knochen einschneiden.
  • Dann Flügel/ Sticks etwas salzen und pfeffern und in einer Pfanne in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie Farbe bekommen (müssen nicht gar werden). Nach der Halbzeit Ingwer und Knoblauch dazu, mitbraten.
  • Ablöschen mit Cola, Orangensaft und Sojasauce. Orangenschale dazu. Deckel drauf, einmal kurz aufkochen, Deckel runter.
  • Jetzt einkochen lassen, bis die Soße sirupartig andickt (das dauert relativ lange). Dabei die Wings immer wieder wenden und begießen. Vorsicht: gegen Ende geht es schnell, das kann dann leicht anbrennen.
  • Anrichten mit den Lauchzwiebeln, den Sesamsamen und den Fruchtschnitzen.
–
Als Beilage passen Jasmin-Duftreis, Brokkoli oder Salat.
 

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Endlos Basilikum für 1,99 €
  • Die 5€-Challenge
  • Sauerteig
  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara

Beliebte Beiträge

  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!