Ihr Lieben, wenn Ihr mit Sauerteig hantiert, ist es vorprogrammiert, dass Ihr immer wieder Starter überhabt. Backt doch einfach leckere Cracker daraus? Das Rezept dafür ist überschaubar, und das Ergebnis ist superknusprig und schmeckt!
Der Sauerteig
Mein Sauerteigstarter chillt im Kühlschrank, bis er so einmal die Woche zum Backen zum Einsatz kommt. Direkt davor füttere ich ihn zur Stärkung. Bei jedem Mal Füttern muss ich allerdings vom ursprünglichen Sauerteig rund 70%–80% wegnehmen. Zum Wegwerfen ist er zu schade, also was tun damit?
Neulich habe ich gesehen, dass die Foodies auf Youtube und Tiktok Cracker daraus backen. Das habe ich jetzt auch einmal ausprobiert!
Die Cracker
Einfacher geht es nicht. Nehmt ein Blech mit Backpapier, streicht den Sauerteigrest dünn darauf, gebt nach Belieben noch Salzflocken etc. drüber und schiebt dann das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen.
17:00 Uhr (bspw.) | 150 Grad Umluft 20 Minuten backen, dann raus und mit dem Pizzaschneider oder Raviolischneider die Cracker schneiden. |
17:20 Uhr | 120 Grad Umluft 40 Minuten weiterbacken. |
18:00 Uhr 18:30 Uhr Ende | 50 Grad Umluft Nochmals 30–40 Minuten nachbacken bzw. trocknen, mit einer etwas geöffneten Ofentür (Kochlöffel reinklemmen). |
Der letzte Schritt bei 50 Grad dient dazu, die Chips komplett durchzutrocknen. Probiert einfach an einem dickeren Chip, ob schon alles ok ist. Gebt dann die Chips nach dem Abkühlen in ein dichtes Glas.
Die Würze
Für eine deftige Würzung könntet Ihr nach Geschmack einmal austesten: Salzflocken, Rosmarin, Knobigranulat, Oregano, süße Pul-Biber-Chiliflocken, Paprika, „Everything but the Bagel“-Gewürz.
Und auch Süßes geht: Die knusprigen Chips taugen auch in der Milch, als Cornflakes-Ersatz, mit Zucker und Zimt darüber. Dann natürlich nicht vorher salzen!
Übrigens kann man die Chips natürlich auch super Gästen zum Dippen anbieten, mit Aioli, Kräuterbutter, Pesto, grüner Sauce, Tomatensalsa und und und…. dann würde ich sie einfach so backen, ohne sie zu bestreuen.
In der Galerie seht Ihr den überschaubaren Ablauf.
Und hier noch ein schön gemachtes Video von „Natashas Kitchen“ zum Thema. Ihr Geheimrezept ist, noch etwas Butter in den Teig zu geben! 🙂
–– www.soulfoodie.de , Anfang Februar 2025
Feedback