• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Dies und das / Ein Buchladen ­­nur für Kochbücher

Ein Buchladen ­­nur für Kochbücher

Dies und das, Events · August 17, 2024

Liebe Foodies, Ihr seid manchmal in Düsseldorf unterwegs? Dann lohnt sich ein Besuch im Kochbuchladen Frank Petzchen, zentral angesiedelt in der Altstadt, am Carlsplatz-Markt. Mittlerweile hat dort der gelernte Koch und Foodtrucker Peter Kersten das Ruder übernommen und bringt sein Profiwissen und seinen neuen Wind ein – ins Buchgeschäft und in die Workshop-Genussküche im Souterrain.

Kochbuchladen Frank Petzchen

Der Kochbuchladen

Buchläden nur für die Kulinarik sind selten. Der erste, denn ich vor kurzem kennengelernt habe, befindet sich in Manhattan und ist damit für den alltäglichen Gebrauch einfach zu weit weg, Aber wenn Ihr in New York seid, geht auf jeden Fall hin, es lohnt sich.

Mein zweiter Shop nur für Kochbücher ist in Düsseldorf und wird seit Anfang des Jahres 2024 von Peter Kersten geführt. Hier lassen wir nun Peter zu ein paar Fragen zu Wort kommen.

Kochbuchladen Frank Petzchen

Soulfoodie: Peter, wie kam der Inhaberwechsel von Frank Petzchen in Deine guten Hände zustande?

Ich habe mit Frank schon einige Jahre in seiner Kochschule zusammengearbeitet, und irgendwann wollte er sich zurückziehen und endlich seine Traumreisen unternehmen. So hat er mir angeboten, Buchgeschäft und Kochschule zu übernehmen. Da den Namen Petzchen in Düsseldorf jeder Kochbegeisterte kennt, werden wir diesen erst einmal aber belassen.

Was sind die Beststeller im Buchladen? Welche Trends stellst Du fest?

Bestseller sind Yotam Ottolenghi, Donna Hay, Tanja Grandits und vielleicht noch ein paar deutsche Fernsehköche. Trends sind ganz klar Veggie und Asia, aber Brotbacken und Sauerteig sind auch angesagte Themen.

Was ist Dein persönliches Lieblingsbuch unter diesen vielen Tausend Kochbüchern?

Ich mag das Buch von Teubner sehr, „Food, die ganze Welt der Lebensmittel“, das ich noch aus meiner Kochlehre kenne. Erstens, weil ich es einmal bei einem Kochwettbewerb gewonnen habe und zweitens, weil es einfach gut ist. Jeder Koch sollte es im Regal haben.

Kochbuchladen Frank Petzchen

Was würdest Du aus den Kochbüchern um Dich herum gerne einmal ausprobieren?

Aktuell finde ich die vegetarischen Rezepte von Tanja Grandits interessant und werde auch demnächst in der Kochschule mit den Teilnehmern ein paar  austesten.

Du bietest über die Kochbücher hinaus auch ein ausgefeiltes und sauleckeres Kursangebot im Souterrain an und darüber hinaus machst Du noch mit Deinem Feuerwehrauto Caterings und Foodshows. Wie ist das zu stemmen?

Das schaffe ich aktuell dadurch, dass ich keinen Urlaub mache und fast jeden Tag arbeite. Aber auch so würde es ohne meine tolle Mannschaft und die vielen helfenden Hände sowohl im Laden als auch bei den Kochkursen und beim Foodtruck-Catering auf keinen Fall funktionieren!

Hier der Kontakt zum Buchgeschäft und zu Peter:

www.frankpetzchen.de
www.foodfirefighters.com


Galerie

In der Galerie seht Ihr alle Bilder vom Buchgeschäft und auch von der Kochschule. Viel Spaß damit!

SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen
SoulFoodie | Kochbuchladen Frank Petzchen

——

www.soulfoodie.de , Tilo Gockel, August 2024

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Van Almen und der Ramen
  • Soulfoodies „Hello Fresh“ Ramen Box

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …