• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Fried Noodlez

Rezepte · September 25, 2018

Asiatische, gebratene Nudeln, lecker und auch auf jeden Fall Seelenfutter!

Gebratene Nudeln sind eigentlich einfach, aber der Teufel liegt im Detail. So richtig echt nach China schmecken sie finde ich nur, wenn die Zutaten stimmen. Das geht bei der Nudelsorte los. Ich verwende gerne die Diamond Quick Cooking Noodles, ohne Ei.

Das restliche Rezept seht Ihr unten in der Box. Man kann Fleisch, Garnelen und vielleicht auch ein Ei hinzufügen, oder aber auch die Nudeln ohne genießen. In letzterer Variante ist das Gericht dann sogar vegan.

Wenn ich gebratene Nudeln mache, dann gleich einen großen Topf voll. Dann kann ich kleine Portionen einfrieren und man hat (zwei Minuten Mikrowelle, fünf Minuten Pfanne) in kurzer Zeit ein feines Essen fertig. Schneller als jeder Lieferheld!

PRINT

Fried Noodlez

Asiatische gebratene Nudeln – ein Gaumenschmaus! 🙂
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: China

Zutaten

  • 250 g Diamond Quick Cooking Noodles ohne Ei
  • 3–4 EL Oystersauce Jene aus dem Asiamarkt mit der glücklichen Mama drauf. Sie schmeckt ganz anders als die von Rewe und Co.
  • 1–2 Limetten ausgepresst
  • 1 EL Fischsauce
  • 3–4 Knoblauchzehen fein geschnitten
  • 5 cm Ingwer geschält, fein geschnitten
  • 1 Handvoll Frühlingszwiebelringe schräg geschnitten
  • 1 Handvoll Gemüsepaprika und Möhrchen in feinen Streifen
  • 1 Handvoll getrocknete Shiitake-Pilze zuvor mit kochend Wasser einweichen
  • 2–3 EL Öl zum Braten
  • 2 Handvoll große Tiefkühlkrabben ohne Darm, aber mit Schale

Zubereitung

  • Nudeln mit kochend Wasser übergießen, derart, dass sie gut bedeckt sind. Parallel in einer Pfanne Gemüse und Shiitake in Öl vorsichtig anbraten, nicht zu heiß, am Ende Ingwer, Knobi, Hälfte der Lauchzwiebelringe hinzu (paar Lauchzwiebeln zurückhalten). Wenn gar, dann alles in eine Schüssel, die Nudeln dazugeben, gut durchmischen, Pfanne säubern. Dann diese Mischung portionsweise nochmals in der Pfanne mit Öl kross ausbraten (braucht je nach Pfanne und Hitze zwei bis drei Durchläufe).
  • Parallel kleinen Topf mit Wasser aufsetzen für die Garnelen. Wenn das Wasser kocht, die Garnelen gefroren rein, kochen, bis sie oben schwimmen, dann noch 1 Minute, dann raus. Schälen, aber Schwanzflosse dranlassen – sieht schöner aus (kann man auch mitknuspern).
  • Die Nudeln final abschmecken mit Oystersauce und Limettensaft. Zu süß? Mehr Limettensaft. Zu sauer? Mehr Oystersauce.
–
Lauchzwiebelringe und Garnelen als Garnitur, Zitronen- oder Limettenschnitze dazu reichen, damit man nochmals abschmecken kann hinsichtlich der Säure.
Man kann die Garnelen auch einfach mitbraten, aber dann benötigt man noch mehr Öl und kann auch den Garprozess nicht so gut steuern – sie werden dann eventuell trocken. Wenn man sie parallel kocht, sind sie schön saftig!
Wer mag, gibt eine gute Handvoll kleingewürfelten SPAM beim zweiten Braten mit hinzu, das gibt einen sehr kräftigen Geschmack.
Wer Garnelen und SPAM weglässt, und die Oystersauce durch Sojasauce ersetzt, der hat ein schmackhaftes veganes Gericht, das gut bekömmlich ist, und bei dem nichts fehlt.

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Endlos Basilikum für 1,99 €
  • Die 5€-Challenge
  • Sauerteig
  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara

Beliebte Beiträge

  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!