• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Hensslers „Ahoi“

Dies und das · Mai 18, 2022

Schnell, schneller, Henssler!


Die einen mögen Henssler, die anderen lieber Mälzer, den Küchenbullen. Ich finde beide unterhaltsam und meine auch, dass beide gut kochen können.

Steffen Henssler ist umtriebig. Er hat zur Zeit in Hamburg vier (!) Restaurants, die er neben seinen Auftritten im TV und auf Youtube und neben seinem Webshop betreibt. Ich schaue gerne Hensslers schnelle Nummer und esse gerne gute Burger, also lag es nahe, einmal in Hamburg Ullas Lieblingsburger in Hensslers „Ahoi“ zu testen.


Die Lage, die Karte

Das Hamburger „Ahoi“ liegt in der Spitalerstraße, also absolut zentral. Es macht mit seiner schmalen Front einen schlanken Eindruck, hat aber einen tiefen Innenbereich. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen.

Die Karte ist schick und das Essen macht Appetit, allerdings lässt einen der aufgerufene Preis für einen Burger – siebzehnfuffzig – doch einmal kurz innehalten. Immerhin sind aber Pommes dabei.


Der Service

Aufmerksam, freundlich, unaufgeregt. Der Service passt. Ich habe noch ein paar Fotos am Pass vom Küchenbereich aufgenommen und wurde auch dort vom netten Team freundlich empfangen.


Der Burger

Der Burger ist etwas ungewöhnlich zusammengestellt, aber er schmeckt!

Der Stack ist aufgebaut wie folgt, von unten nach oben: Brioche-Brötchen, Schmand, Salatblatt, Patty, Senf, Tomatenscheiben, Zwiebelrelish (Zwiebelmarmelade? Rotweinzwiebeln?), Teriyaki-Sauce.

Das Patty ist kein Smash Patty, sondern ein dickeres Steakhouse-Patty, gut gebraten mit gutem Rindfleischgeschmack. Käse gibt es nicht. Was auf dem Foto nach Käse aussieht, ist der Senf. Besonders gut fand ich das Zusammenwirken der süßen Zwiebeln und der Teriyaki-Sauce, aber auch Schmand statt Mayo ist eine leckere Option. Etwas Abzug gibt es für das zu wenig getoastete Fabrik-Brötchen und für das schlappe Salatblatt – so nah am heißen Bun lässt es sofort die Ohren hängen (hier die > Details zu perfekten Burger-Stacks).

Die Teriyaki-Sauce schmeckt, aber sie ist sehr dünn. Wenn man den Burger hochnimmt, läuft hinten sofort die braune Sauce tutto completo heraus und trieft auf den Tisch oder auf die Hose. Man sollte die Sauce etwas andicken und dem Burger eine Burgerwindel verpassen.

In der Summe ist der Burger aber echt lecker. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder essen!


Die Galerie

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Endlos Basilikum für 1,99 €
  • Die 5€-Challenge
  • Sauerteig
  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara

Beliebte Beiträge

  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!