• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Dies und das / Kostbares Nass

Kostbares Nass

Dies und das · Juni 22, 2025

Ihr Guten. Habt Ihr schon einmal 8,38 Euro für einen Liter stilles Wasser bezahlt? Vielleicht im Sternerestaurant fürs gute Fiji oder Apollinaris? Nein, das ist nicht gemeint.

Seht hier, wo es das güldene Stöffchen gibt, und ob es wirklich sein Geld wert ist.

Durstig? Gerade ist draußen 36 Grad Celsius im Schatten (Aschaffenburg, Ende Juni 2025). Erst in solchen Momenten lernen wir Wasser richtig zu schätzen! Bild: Midjourney.

ViO Still 0,5l PET, bei Mac Donalds

Der Wahl-O-Mat im Mac Donalds berechnet 8,38 € pro Liter stilles Wasser. Kann das Wasser diesem Preis gerecht werden?

Ja, es geht um das ViO-Wasser. Das ist aber normalerweise gar nicht so teuer. Man bekommt es auch als Endabnehmer für rund 0,67 Euro pro Halbliterflasche, also für 1,34 Euro pro Liter. Mac Donalds ruft dagegen satte 8,38 Euro auf.

Das ist viel Geld, aber vielleicht ist das Wasser auch hinsichtlich der Inhaltsstoffe besonders gut? Nun, schlecht ist es nicht. Schaut Euch einfach einmal den Vergleich mit dem Leitungswasser vor Ort an.


Inhaltsstoffe, im Vergleich zur Rohrperle

Wir könnten nun schauen, wie sich das Wasser im Vergleich zum edlen Fiji oder Apollinaris schlägt, aber so weit wollen wir nicht gehen. Vergleichen wir es der Sportlichkeit halber einfach mit dem Wasser, das im dortigen Sanitärbereich aus dem Wasserhahn läuft.

Jawoll, Euer Soulfoodie hat in den sauren Apfel gebissen und eine Flasche erstanden. Geschmacklich ist das Wasser eher unauffällig, aber in Ordnung.

Der fragliche McD befindet sich in Aschaffenburg, und dieses Städtchen legt selbstbewusst seine Wasserinhaltsstoffe offen. Ich vergleiche diese in der Tabelle mit jenen, die auch Coca Cola/ViO kommuniziert und ergänze noch die bakterielle Untersuchung aus Aschaffenburg (alles i.O.).

Alle Angaben beziehen sich auf einen Liter.

 ViO StillWasser vom Aschaffenburger Wasserversorger
Natrium15 mg15,5 mg
Chlorid20 mg40 mg
Calcium51 mg65,3 mg
Magnesium5,3 mg14,3 mg
Hydrogencarbonat152 mg155 mg
Sulfat19 mg52 mg
Härte (mittlere Härte ist 8,4–14 °dH)?12,8 ° dH
Mikrobiologische Koloniezahl bei 20° C?0
Mikrobiologische Koloniezahl bei 32° C?0
Coliforme Keime?0
Escherichia coli?0
Clostridium perfringens?0
Enterokokken?0
Pseudomonas aeruginosa?0

Links zu den Quellen:

ViO Still (Website aufgerufen: 6/2025)

Aschaffenburger Leitungswasser (Stand der Untersuchung: 2024, Website aufgerufen: 6/2025).


Fazit

Was soll ich sagen… Nehmt Euch eine vorgekühlte Trinkflasche mit, geht in den Sanitärbereich des McD, lasst das Leitungswasser laufen, bis es richtig kalt erscheint (bis das sogenannte Stagnationswasser durch ist) und füllt dann Eure Flasche. Dann habt Ihr gleichwertiges oder gar besseres Wasser für umsonst.

Hier noch ein paar allgemeine Tipps in der Kürze:

  • Sprudelmaschinen für zu Hause können viel Geld und Schlepperei sparen, wenn das Leitungswasser vor Ort taugt (was meistens der Fall ist). Lasst vorm Befüllen der Flaschen das Leitungswasser aber erst laufen, bis das Stagnationswasser abgelaufen ist – es kann Nickel und auch Keime aus Eurer Hausleitung enthalten. Kühlt es, sprudelt es erst dann auf, denn kaltes Wasser kann mehr CO2 binden.
  • In Deutschland ist jedwedes Wasser aus dem Wasserhahn für Erwachsene trinkbar. Ob es für Säuglingskost taugt, sagt Euch der lokale Wasserversorger. Man ist für Säuglingsnahrung hinsichtlich der Bakterien auf der sicheren Seite, wenn man das Wasser vor der Verwendung abkocht.
  • Eine Belastung des Leitungswassers durch Keime ist selten, aber sie tritt tatsächlich auf. Typischerweise geschieht sie durch eine Überdüngung im Umfeld. Dann informiert Euch aber der Wasserversorger über die bekannten Medien (bei uns sogar über das Radio). 

–– www.soulfoodie.de , Ende Juni 2025 , Tilo ~gallo~ Gockel

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Feinste Ramen im MUKU Frankfurt
  • Kostbares Nass
  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Kommentare werden geladen …