• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Piadini Romagnola

Rezepte · November 11, 2020

Feines italienisches Streetfood, hier aus Pizzateig!

Für die italienischen Piadini-Fladen macht man klassisch einen Teig aus Mehl, Milch, Wasser, Schweineschmalz (!) und Natron. Tatsächlich gelingen sie aber auch sehr gut mit Pizzateig. Wenn der Teig lange kalt gegangen ist, werden so die Fladen auch schmackhafter und bekömmlicher.

Mein Teig war schon sechs Tage im Kühlschrank. Das ist ein wenig grenzwertig, weil die Hefe dann den ganzen Zucker in Alkohol umgesetzt hat und der Teig dann tatsächlich intensiv nach Branntwein riecht. Keine Angst, das verfliegt beim Backen, und übrig bleibt ein krosser, feiner Fladen.

Für Pizza mache ich Teigkugeln mit 200 g, für eine Piadina nehme ich dann die Hälfte eines Teiglings, also 100 g. Den Teig rolle ich so dünn aus wie möglich und backe dann den entstandenen Fladen in einer heißen Pfanne ohne Öl.

Wichtig ist, dass man die Fladen direkt nach dem Backen vorsichtig zusammenklappt oder biegt. Wenn man das nach dem Erkalten probiert, ist das Risiko groß, dass sie brechen. Ansonsten kann man sie direkt belegen und genießen oder auch ein paar Stunden später nochmal kurz unter den Grill geben und kurz aufbacken.

Der klassische Belag ist Frischkäse wie Squacquerone, Crescenza oder auch Philadelphia (auch die Italiener nehmen gerne Philadelphia), Rucola und Parmaschinken. Auch gut passen halbe Kirschtomaten, Mozzarellascheiben, angegrillte Zucchinistreifen und Grana-Padano-Späne.

Alles geht bei diesem feinen, leichten Snack und ein Spritzer Olivenöl am Ende schadet auch auf keinen Fall!


PRINT

Piadini Romagnola

Feines italienisches Streetfood, hier ganz einfach aus Pizzateig.
Gericht: Fastfood
Land & Region: Italien
Keyword: piadina, piadini, Pizzateig
Portionen: 2

Zutaten

  • 400 g Pizzateig, siehe Teigrezept Pizza Italiana III im Blog. Anm.: 400 g Teig enthalten 250 g Mehl.
  • Mehl zum Ausrollen

Belag

  • 2-3 Handvoll Rucola
  • 1 Packung Parmaschinken
  • 5 EL Frischkäse wie Squacquerone, Crescenza oder Philadelphia
  • 2 kleine Zucchini, in Streifen, gegrillt
  • 1 handvoll bunte Kirschtomaten

Zubereitung

  • Vom Pizzateig 100 g Portion abtrennen, auf bemehlter Arbeitsfläche sehr flach und dünn ausrollen.
  • Den Fladen in einer heißen (Teflon)pfanne ohne Öl so lange backen, bis er schwarze Stellen zeigt, dann wenden, fertig backen. Nach dem Backen vorsichtig zusammenklappen (später brechen sie).
  • Vor dem nächsten Fladen das verbrannte Mehl aus der Pfanne wischen.
  • Die Fladen mit Frischkäse bestreichen und nach Wunsch belegen. Wer sie erst später isst, gibt sie kurz vorher nochmal unter den Grill zum Aufbacken.
–
Klassisch unterscheiden sich die Teige für Pizza und Piadiana. Im letzteren findet man häufig Schweineschmalz und Natron oder Backpulver. Aber Pizzateig taugt auch sehr gut und ist durch das lange Gehen sogar bekömmlicher und geschmackvoller.
Der Teigfladen bricht, wenn er zu sehr austrocknet. Daher muss man hier Pizzateig mit hoher Hydration verwenden und die Fladen schnell und bei hoher Hitze rösten (siehe Pizzateigrezept Pizza Italiana III zu den Details).

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara
  • Günstig Kochen
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Adventskalender von Böker

Beliebte Beiträge

  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle
  • Gefüllte Weinblätter

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!