• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Pulled Lachs Burger

Rezepte · Juli 3, 2022

Fein und gesund gehen selten so gut zusammen, lasst Euch überraschen!

Lachs ist gesund und schmeckt! Warum also nicht mal Lachs auf einen Burger packen?

Burger mit Pulled Lachs

Burger-Varianten gibt es wie Sand am Meer. Da gibt es neben dem klassischen Burger mit Beef Patty auch den Burger mit Pulled Pork oder Pulled Chicken, mit einem Portobellopilz, mit Halloumikäse und vieles mehr. Das schmeckt alles ok, aber die Frage ist, ob es denn so gut schmeckt, dass es mit dem simplen Burger konkurrieren kann.

Hat so ein neuzeitlicher Burger das Zeug zum Klassiker? Beim Pulled-Lachs Burger sage ich: Ja, hat er! Und ist außerdem ist er auch noch viel gesünder, als der klassische Beef Burger.


Die Zutaten

Wir Deutschen nehmen zu wenig Omega3-Fette zu uns. Doch, ist so. Da hilft weniger Schweinefleisch, mehr Leinöl, Walnussöl, Tunfisch, Makrele und …. mehr Lachs!

Der Lachs ist damit schon einmal gesetzt. Ich kaufe, wenn immer möglich und wenn einigermaßen erschwinglich, Bio-Wildlachs, zwei Filets oder auch ein ganzes schönes Stück mit Haut. Ein Supermarkttipp an dieser Stelle: Lidl hat in letzter Zeit ein tolles Angebot an frischem Fisch. Doraden, Muscheln, Krabben, Lachsfilets oder auch ganze Lachsseiten. Erschwinglich, frisch, top!

Der Salatanteil im Burger erklärt sich von selbst, aber die Mayo braucht Augenmerk. Ich verwende gerne Miracel Whip mit 40% Yoghurt, und gebe für den Lachsburger Maille-Senf „A La Ancienne“ und Honig von den Bienen meiner Schwester dazu.

Wenn die Sauce abgeschmeckt ist, kommt am Ende noch relativ viel gehackter Dill hinein. Dill gibt es frisch oder getrocknet. Nehmt den frischen und friert ihn gehackt ein – das schmeckt viel besser als die getrocknete Variante. Wer die Mayo unbedingt selbst machen möchte, rührt sie klassisch an und gibt dann nochmal fast die gleiche Menge guten, vollfetten Yoghurt dazu.

Das Brötchen muss in diesem Burger ein wenig mehr leisten, als sonst. Da der Lachs so buttrig-weich ist, muss für eine ausgewogene Textur das Burgerbrötchen nämlich ausnahmsweise knusprig sein. Ich empfehle eine Ecke von einem frischen türkischen runden Brot, oder eben Dönerbrötchen.

Was höre ich da? Ihr wollt lieber die zahnlosenfreundliche Konsistenz des McD Filet-o-Fish? Tja, dann nehmt ein Brioche Bun. Schmeckt auch!


Die Zubereitung

Die Sauce ist flott gerührt, das Brot noch schneller angetoastet und der Lachs ist eh rekordverdächtig schnell gar. In meinen Augen ist das einzige, was schiefgehen kann, dass der Lachs trocken wird. Passt da also auf. Da er ja eh gezupft wird, könnt Ihr einfach immer mal ein Stückchen abzupfen oder auch an einer dicken Stelle aufzupfen. Dann seht Ihr genau, wie der Garpunkt ist.

Wer mag, kann den Burger natürlich auch mit Tunfisch, statt Lachs machen. Wer gerade keine Kochgelegenheit hat, zum Beispiel im Hotelzimmer, nimmt Stremellachs oder – wenn er es bekommt – Stremellachsforelle.

Lasst es Euch gut munden und freut Euch auf das nächste, bessere Blutbild!


PRINT

Pulled Lachs Burger

Leicht, frisch, gesund und saulecker!
Gericht: Fastfood
Land & Region: Deutschland, USA
Keyword: Brioche Burger Buns, burger, Pulled Lachs, pulled lachs burger, Pulled Salmon, sandwich
Portionen: 2 Burger

Zutaten

  • 300 g Lachsfilet, frisch oder TK, idealerweise mit Haut
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Pfeffer, Salz
  • 2 Brötchen, bspw. die Ecken eines türkischen großen Fladenbrotes
  • Belag nach Geschmack: Gurkenscheiben, Romanasalat, fein aufgeschnitten, 1 rote Zwiebel in Ringen, Tomatenringe…

Spezialsauce

  • 6 EL leichte Mayonnaise Miracel Whip mit 40% Yoghurt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL süßer Senf
  • 2 TL Honig
  • 2 EL frischer Dill, fein gehackt

Zubereitung

  • Spezialsauce anrühren, gut vermischen, abschmecken – mehr Honig? Mehr Senf? Dann den Dill unterheben.
  • Den Lachs auf der Haut in der Pfanne im Öl braten, so, dass er innen noch ganz leicht glasig ist. Umdrehen und weiterbraten. Zur Garprobe ein Stücken abzupfen. Ok? Dann alles grob zerzupfen – er zerfällt dabei eh von selbst. Die Haut entfernen.
  • Brötchen kurz auf den Toaster legen.
  • Burger bauen, Stack von oben nach unten:
    geröstetes Bun, mit der Sauce bestrichen
    Salat, Gurke
    Tomatenscheiben
    rote Zwiebelringe
    gezupfter Lachs
    geröstetes Bun, mit etwas Sauce

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Endlos Basilikum für 1,99 €
  • Die 5€-Challenge
  • Sauerteig
  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara

Beliebte Beiträge

  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!