• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Selbstgebackenes Gewürzbrot

Selbstgebackenes Gewürzbrot

Rezepte, Beilage, Deutschland, Frühstück · Oktober 5, 2019

Saftig, voll im Geschmack, mit Aromen von Fenchel, Anis und Koriander. Einfach lecker!

Das folgende Rezept für ein feines Kastenbrot stammt von meiner Schwester, und Ulla bäckt es ab und zu für uns. Wenn man die Zutaten im Haus hat, ist es relativ flott gemacht und bleibt auch einige Tage lang saftig und frisch.

Der Kick an dem Brot sind die vielen Aromen, allen voran das Schafziegeklee, das eigentlich Schabzigerklee heißt (Partner-Links). Es schmeckt ein bisschen nach Maggi und hat ganz klar Suchtpotenzial.

Als Backform taugt gut eine Silikonbackform mit rund 25 cm Länge. Fürs Foto habe ich ein halbes Brot in Scheiben geschnitten und mit Braten, Käse und Ei arrangiert. Im Anschluss haben wir den kleinen Turm zu zweit komplett von oben nach unten aufgegessen. Lecker!


–– www.soulfoodie.de , aktualisiert September 2024 ✓

PRINT

Selbstgebackenes Gewürzbrot

Gericht: Beilage, Snack
Keyword: Brot

Zutaten

  • 1/2 Packung Backmischung Aldi Süd Sonnenblumenkernbrot ersatzweise andere neutrale Mischung, ohne viel Salz
  • 1 EL Grafschafter Goldsaft
  • 1 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz (gestrichen) In der Mischung ist bereits Salz!
  • 1 TL jeweils: Fenchel, Anis, Kümmel, Koriandersamen gemörsert
  • 2-3 TL Schabzigerklee gemörsert oder gemahlen
  • 0,4 l Altbier oder ähnliches Dunkelbier

Zubereitung

  • Bier kurz in die Mikrowelle, bis es lauwarm ist.
  • In eine Schüssel: die halbe Backmischung, Bier, Öl, Gewürze. Gut durchkneten. Fertigen Teig in eine Silikonbackform geben und zugedeckt an einem warmen Ort 1–1,5 h gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
  • Ofen vorheizen, 230 Grad Ober-/Unterhitze (keine Umluft). Backform auf die mittlere
    Schiene in den Ofen stellen, Schale Wasser dazustellen. 
  • Nach 10 Minuten auf 200 Grad gehen und die Oberseite mit Wasser bepinseln. Ca. 55–75
    Minuten backen, nach 55 Minuten Stäbchenprobe machen, nach 1h mit Alufolie
    abdecken.
–
HIER gibt es eine passende Backform mit 25 cm Länge (Partner-Link).
 

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Feinste Ramen im MUKU Frankfurt
  • Kostbares Nass
  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Kommentare werden geladen …