• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Temaki Sushi

Rezepte · Mai 10, 2023

Hallo Ihr Lieben. Ihr seht: Temaki Sushi. Ihr denkt: Alter Hut, das sind halt diese handgerollten, trichterförmigen Sushitüten.

Weit gefehlt, denn heute kommt auch schon INSTANT-RAMEN-CHALLENGE, Teil II. Gutes Essen auf der Basis von Instant-Ramen, in zehn Minuten auf dem Tisch. Heute machen wir daher die Sushi mit Unterstützung von zwei Ramen-Päckchen Reisnudeln, aber natürlich taugt das Rezept aber auch für die klassische Variante.

Temaki Sushi heißt auf Deutsch: handgerollte Sushi. Sie sind besonders schön anzuschauen, und dank der Verwendung von Instant-Reisnudeln, statt Reis, auch noch turboschnell fertig.!

Sushi im Allgemeinen und im Besonderen

Sushi hatten wir schon früher einmal im Blog, und zwar als SPAM-Musubi. Und siehe da, das Rezept enthält bereits alles, was man auch für Sushi braucht. Ich habe auch selbst die Mengen dort abgeschaut.

Man nehme soundsoviel Gramm trockenen Sushireis (oder trockene Reisnudeln), koche den Reis, kühle in ab, versetze dann das Ergebnis mit 15ml Sushi Su pro 100g trockenem Reis (Reisnudeln) und mische dann gut durch. So weit kein Problem, alles wie gehabt.

Besonderheiten bei der Verwendung von Instant-Reisnudeln, statt Sushireis, gibt es wenige. Schaut, dass Ihr die Reisnudeln nach dem Garen gut kalt abbraust und sehr gut im Sieb trocken klopft und vielleicht auch mit Zewa etwas abtupft. Dann könnt Ihr säuern wie beim Reis. Dann geht es schon ans Rollen.


Temaki Sushi

Nach meiner vagen Kenntnis heißt Te Hand und Maki heißt rollen. Es geht um handgerollte Sushi. Eigentlich ist die Herstellung kein Problem, vielleicht sogar einfacher, als bei den klassischen Futo Maki oder Hoso Maki – den dicken oder den dünnen Rollen, die mit der Hilfe von Rollmatten produziert werden.

Schaut Euch einfach das Daumenkino in der Galerie an, dann seht Ihr die Aufteilung aufs Noriblatt und, rechts unten, die Verklebung. Eine kleine, gekochte Reisnudel oder ein paar Reiskörner, in die rechte untere Ecke gepresst, halten die Rolle am Ende stabil zusammen. Ansonsten ist es Sushi-Business as usual:

  • Zutaten in Streifen schneiden (Crab Sticks, Möhre, Gurke, Avocado etc.) .
  • Blatt mit der glänzenden Seite nach unten legen und mittig halbieren.
  • Rechte Hälfte mit etwas Wasabi bestreichen, und auf der rechten unteren Ecke ein paar Reiskörner oder eine kleine Reisnudel als Kleber platzieren.
  • Belegen, rollen und dann mit einem festen Fingerdruck verkleben.
  • Schmücken mit Lachskaviar und mit roter Kresse (wer mag).


Die Details seht Ihr unten im Rezept. Serviert werden die Röllchen dann mit einem Schälchen Sojasauce zum Tunken und mit etwas mariniertem Ingwer, um zwischen den Bissen den Gaumen zu neutralisieren.

Die wichtigen CHALLENGE-Fragen blieben bisher aber offen:

Schmecken diese Sushi auch mit Instant-Reisnudeln, anstatt mit Sushi-Reis? Ja, sie schmecken wunderbar. Meine Testesserin hat erst nach der Aufklärung gemerkt, dass ich statt Reis die Nudeln verwendet habe.

Ist dieses Gericht wirklich in zehn Minuten auf dem Tisch, wie es die Instant-Challenge verlangt? Also an den Instantnudeln liegt es nicht, die sind in zwei, drei Minuten fertig. Aber das Schnippeln und Belegen und Rollen braucht schon Zeit. Sagen wir: zwei Rollen schaffe ich in zehn Minuten. Für mehr Rollen braucht es etwas mehr Zeit. 🙂

–– soulfoodie Mai 2023


PRINT

Temaki Sushi „auf die Schnelle“ (und auch herkömmlich)

Handgerollte Sushi, in zehn Minuten fertig, dank Instant-Reisnudeln
Gericht: Appetizer, Fastfood, Snack, Vorspeise
Küche: Asien, Japan
Keyword: blitzschnelle sushi, Instant-Ramen, reisnudeln, sushi, sushi auf die Schnelle, sushi in 10 Minuten, temaki, temaki sushi
Portionen: 4 Portionen (als Vorspeise oder Fingerfood; = ca. 8–12 Röllchen)

Zutaten

  • 2 Packungen Instant Pho Bo, bspw. Marke "Mama" ersatzweise 200 g Sushireis
  • 1 Fläschchen Japan Sushi Vinegar "Sushi Su" fertiger Mix mit Essig, Zucker, Salz man nimmt rund 20 ml pro 100g ungekochten Reis/Reisnudeln
  • 4–6 Noriblätter für Sushi das ergibt 8-12 Sushiröllchen
  • 1 kleine Tube Wasabi
  • 6 EL Sojasauce zum Dippen

Einlagen und Toppings

  • 1 Packung Crab Sticks
  • 2 Möhren
  • 1/2 Gurke
  • 1 Avocado
  • 3-4 TL Forellen- oder Lachskaviar
  • 1 Kistchen rote Shiokresse als Garnitur
  • 3 TL weiße und schwarze Sesamsaat als Garnitur

Zubereitung

  • Alle Zutaten putzen und in Streifen schneiden; Noriblätter halbieren; Mise-en-Place vorbereiten mit Wasabi, Einlagen und Toppings.
  • Mit Instant-Reisnudeln: Reisnudeln mit kochend Wasser aufgießen, ca. 2 Minuten ziehen lassen (testen, ob weich), dann kalt abbrausen und sehr gut im Sieb abtropfen; evtl. noch mit Zewa trockentupfen. Mit dem Sushi Su säuern (20ml pro 100g ungekochte Nudeln).
  • Mit Sushireis: Reis im Reiskocher oder im Topf kochen (siehe Soulfoodie: Asiatischer Duftreis). In der Kürze: Reis 3x waschen, 1,5-fache Menge Wasser hinzugeben, kochen, ausdampfen lassen. Wenn erkaltet: Mit dem Sushi Su vermengen (20ml pro 100g ungekochten Reis) und dann auflockern.
  • Halbiertes Blatt auf den Tisch, in die linke Hälfte Reis(nudeln) und Einlagen, auf die rechte Hälfte etwas Wasabi geben. Unten rechts aufs Blatt etwas Reis oder ein Stück Nudeln geben als "Klebepunkt".
  • Einschlagen, trichterförmig einrollen und mit dem "Kleber" fixieren. Dann in einem Glas o.ä. aufrecht parken und mit Kaviar und Kresse garnieren.
––
Viele andere Einlagen funktionieren ebenso gut: Räucheraal, Makrele, Lachs, Tunfisch, Räucherlachs, Sprossen, gebratener Tofu etc. Je nach Einlage schmeckt dann auch Teriyakisauce on Top.


Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Ramen-Pralinen
  • Temaki Sushi
  • Pho Bo auf die Schnelle
  • Baked Beans
  • Pizza, schneller als der Lieferservice

Beliebte Beiträge

  • Ramen-Pralinen
  • Leckere Sushi, in zehn Minuten auf dem Tisch! Temaki Sushi
  • Pho Bo auf die Schnelle
  • Baked Beans
  • Pizza, schneller als der Lieferservice
  • Falafel
  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!