• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Tofu Sweet & Sour

Rezepte · Oktober 6, 2019

Oder auch Hähnchen Süßsauer, Schweinefleisch Süßsauer … die Sauce passt immer!

Aus Tofu kann man finde ich erstaunlich viel Gutes machen! Es schadet nicht, wenn man den Grundgeschmack mag, aber man kann den Tofu auch leicht in ganz andere Richtungen bringen. Zum Beispiel Richtung süßsauer. Das Rezept ist ein bisschen Arbeit, aber die Sauce hält sich ein paar Tage im Kühlschrank und lässt sich auch einfrieren.

Gefallen Euch die Essstäbchen? Haha, mir auch! Ich bin gerne in den Asia-Läden in der Umgebung unterwegs und nehme auch mal Schälchen, Besteck und so weiter mit, wenn ich etwas Hübsches sehe. So bin ich auch zu den bunten Chopsticks gekommen. Ich habe mich noch gewundert, wieso mir die vietnamesische Verkäuferin im Asia-Markt (Hai Yen in Obernburg) so zuzwinkert. Zu Hause habe ich es dann verstanden. Sehr schöne Sache. Wenn das Essen nichts taugt oder das Tischgespräch öd ist, dann ist man damit trotzdem immer gut unterhalten.

Wenn ich asiatisches Essen fotografiere, nehme ich sie gerne als unverfängliche Farbtupfer. Ihr wollt sie abgewickelt sehen? Nun gut! 🙂 Dann will ich mal nicht so sein…

—

PRINT

Tofu Sweet & Sour

Gericht: Hauptgericht
Land & Region: China
Keyword: sour, süsssauer, sweet, tofu, vegan

Zutaten

  • 2 TL Speisestärke angerührt mit 6 EL Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1/8 Tasse Sojasauce oder Oystersauce
  • 1-2 Tassen Wasser
  • 1/8 Tasse dunkler, chinesischer Reisessig
  • 1/8 Tasse heller, süßer chinesischer Reiswein ersatzweise süsser Sherry
  • 4 cm Ingwer fein gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Prise Chiliflocken oder kleingehackte Chilis
  • 10 cm Tomatenmark aus der Tube
  • 1/2 Rote Paprika in Würfeln
  • 1 Orange als Saft
  • 1 EL Öl

Tofu

  • 400 g Fester Tofu, bspw. von Lidl in Würfeln, 2×2 cm
  • 2 EL Speisestärke zum Wenden der Würfel darin
  • 1 Prise Pfeffer, Salz
  • 2-3 EL Öl

Zubereitung

  • Wer Jasminduftreis als Beilage wählt, gibt zu Beginn den Reis in den Reiskocher.
  • Knoblauch und Ingwer in einem Topf in Öl anschwitzen, Tomatenmark, Paprika etc. dazu, Wasser, dann Speisestärke einrühren, aufkochen lassen, abschmecken. Fehlt Säure? Dann mehr Zitronensaft. Fehlt Süße? Dann mehr Zucker. Evtl. mehr Wasser hinzugeben. Die Konsistenz soll sirupartig sein. Warmstellen.
  • Derweil den Tofu in Würfel schneiden, dann die Stärke pfeffern, salzen, die Würfel darin wenden. Öl in die Pfanne, Würfel goldbraun ausbacken. Klassisch werden sie in Stärke-Wasserteig gewendet, dann frittiert, das braucht aber mehr Öl.
  • Kurz vorm Servieren die Würfel in der Sauce schwenken.
–
Serviervorschlag: Reis, darauf die Würfel, dann schwarzer Sesam und Lauchzwiebelringe als Garnitur.

Related

Facebook0Tweet0Pin0Yummly0Email0

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Rezepte
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Lā Miàn
  • Pizza Napoletana
  • Blumen-Focaccia
  • Piadini Romagnola
  • Pizza Italiana III

Beliebte Beiträge

  • Lā Miàn
  • Pizza Napoletana
  • Blumen-Focaccia
  • Piadini Romagnola
  • Pizza Italiana III
  • Adams Apfelkuchen
  • Carpaccio
  • Frittata mit Garnelen und Dill
  • Gerollte Tramezzini
  • Pasta Cacio, Pepe e Radicchio

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2021 Soul Foodie · Website by Meyne

Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

Email sent!