„Food––the second best thing in the world!“
Arlen Hollis Kane, NYC, August 2018
Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.
Viele Infos über dem Tellerrand: Vom Messerschärfen über die aktuellen Food-Festivals in der Umgebung bis hin zu Besuchen in der Kleinmarkthalle Frankfurt, im Venos-Center Frankfurt et cetera pp.!
The Latest
Events
Ein Buchladen nur für Kochbücher
Seid Ihr manchmal in Düsseldorf unterwegs? Dann lohnt sich ein Besuch im Kochbuchladen Frank Petzchen. Mittlerweile hat dort der gelernte Koch und Foodtrucker Peter Kersten das Ruder übernommen und bringt sein Profiwissen und seinen neuen Wind ein – ins Buchgeschäft…
Lateinamerikanisches Wochenende
Selbst in der Weihnachtszeit findet man hier und da kleine Foodfestivals in der Umgebung. So fand letztes Wochenende das Lateinamerikanische Wochenende in Frankfurt statt, immerhin das größte lateinamerikanische Kulturfest Deutschlands mit zehn Events in insgesamt sieben verschiedenen Städten. Anfangs hat…
Rezepte
Getrocknete Tomaten in Olivenöl
Ihr Lieben. Steht Euch der Sinn nach einer Geschmacksexplosion? Dann seid Ihr hier richtig. Heute machen wir die getrockneten Tomaten in Öl einmal selbst. Nur so können wir die Qualität des Tomaten, des Öls und der restlichen Zutaten selbst bestimmen.
Cracker aus Sauerteig
Ihr Lieben, wenn Ihr mit Sauerteig hantiert, ist es vorprogrammiert, dass Ihr immer wieder Starter über habt. Backt doch einfach leckere Cracker draus? Das „Rezept“ dafür ist überschaubar, und das Ergebnis ist superknusprig und schmeckt!
Was denn Soulfoodie so besonders macht:
Ehrliche Küche ohne Chichi, eher Streetfood als Haut Cuisine. Erprobte und immer wieder verfeinerte Rezepte – dafür gibt es bei mir einen „Approved“-Stempel zur Qualitätssicherung
Soulfoodie ist nicht vegan, nicht vegetarisch, lässt aber gerne tierische Produkte weg, wo sie einfach nicht gebraucht werden.
Fried Noodlez? Fehlt mir in der veganen Variante nichts. SPAM Musubi? Tcha, braucht halt SPAM!