• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Chinese Five Spices

Chinese Five Spices

Rezepte, Asien, China, Gewürz · April 24, 2024

Das chinesische Fünfgewürzpulver ist einfach ein Klassiker, der auch hier im Blog bei vielen Gerichten zum Einsatz kommt. Seht hier, wie Ihr es schnell selbst machen könnt.

Dabei geht es gar nicht nur um die Ersparnis, sondern vor allem um den guten Geschmack. Selbstgemacht schmeckt das Gewürz viel besser, als fertig gekauft!

Chinese Five Spices | Soul Foodie
Chinese Five-Spices ist schnell gemacht und schmeckt zu vielen asiatischen und auch zu anderen Gerichten.

Das feine Gewürz

Das chinesische Fünf-Gewürz-Pulver enthält Zimt, Fenchelsamen, Sternanis, Gewürznelken und Szechuanpfeffer. Unten findet Ihr das Rezept mitsamt den Verhältnissen. Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung ist, die Gewürze zuerst einmal zu erhitzen. Nehmt einen kleinen Edelstahltopf, gebt die Gewürze rein (ohne Öl) und dreht die Hitze hoch. Und bleibt dabei! Wenn es anfängt zu duften, dann schnell vom Herd.

Dann gebt die gerösteten Gewürze in einen Mörser und lasst Eure Wut auf die Ungerechtigkeiten des Lebens daran aus. In wenigen Minuten ist Eure Wut verraucht und das Gewürz ist fein genug, um abgefüllt zu werden.

Die Verwendung

Ich verwende das Gewürz, gemischt mit etwas Rapsöl, gerne zum Marinieren für Grillfleisch. Ich nehme es für die taiwanesischen Teeeier, für italienische Lumaconi, für Rou Jia Mo, für den Braten (Chashu) für Ramensuppe und für vieles mehr.

Es gibt vielen Gerichten den letzten Pfiff!


–– www.soulfoodie.de , April 2024


PRINT

Chinesisches Fünf-Gewürz-Pulver

Zutaten

  • 1 Zimtstange, ca. 8 cm lang
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 5 Sternanis
  • 2 TL Szechuan-Pfefferkörner
  • 1/2 TL Gewürznelken

Zubereitung

  • Alles kurz trocken anrösten, bis sich der Duft entfaltet, dann abkühlen lassen und mörsern oder mahlen.
  • Dann in ein luftdichtes Schraubgläschen geben.

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Van Almen und der Ramen
  • Soulfoodies „Hello Fresh“ Ramen Box

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …