• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Dies und das / Wie man Sahnespritzer fotografiert

Wie man Sahnespritzer fotografiert

Dies und das · April 24, 2024

Hallo Ihr Lieben. Vor kurzem ist meine Fotoschule im Bildner-Verlag rausgekommen, in welcher sich auch viele Beispiele zur Food-Fotografie finden. Ich habe einmal einen Workshop herausgelöst, um ihn hier im Foodblog zu zeigen. Viel Spaß damit!

Chili in Sahne fogografiert
Splashes wie hier der Sahne-Splash machen einfach Spaß!

Die Fotoschule

Anfang diesen Jahres habe ich mit dem Bildner-Verlag zusammen die Fotoschule komplett überarbeitet und neu herausgebracht. Mit seinen knapp 500 Seiten und knapp 100 Praxis- und Theorieaufgaben sollte das Buch alle wichtigen Bereiche der Fototechnik gut abdecken. Die Themen im Grundlagenteil in der Kürze: Licht, Rechnen mit Lichtwerten, Lichtformer, Licht im Studio, Blitzlicht, Optik, Kameratechnik, digitale Dunkelkammer, Multishotverfahren, Makrofotografie.

Die neue Fotoschule | Tilo Gockel

Im Praxisteil zahlt sich dann die Mühe aus und die Grundlagen werden angewandt für die Fotobereiche People, Product, Food, Makro usw.

Unten in der Galerie seht Ihr das Inhaltsverzeichnis, bei Bildner findet Ihr auch eine Leseprobe.


Sahnesplashes als Hinguckerfotos

Ein schönes Beispiel, wo sich der Nutzen der schnöden technischen Hintergründe zeigt, sind Splashes in der Food-Fotografie. Seht in den Seiten in der Galerie, wie man solch eine Szene aufbaut und wie man Kamera, Lichtschranke und Blitz einstellt.

Wohlgemerkt, die Splashes gelingen auch ohne Lichtschranke, allerdings wird die Ausbeute mit so einem kleinen Modul direkt viel größer. Als Produktbeispiel sei die Eltima Jokie genannt, die gerademal etwas über 200 EUR kostet.

Wenn Ihr Euch an das Thema mal rantrauen mögt, dann wünsche ich Euch viel Spaß und stets frohes Aufwischen! 🙂

Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel Inhaltsverzeichnis
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel Inhaltsverzeichnis
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel
Die Neue Fotoschule von Tilo Gockel

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Van Almen und der Ramen
  • Soulfoodies „Hello Fresh“ Ramen Box

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …