• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Bärlauchkapern

Rezepte · Mai 8, 2022

Heute kochen wir auf Soulfoodie würzige Kapern aus Bärlauchknospen. Viel Spaß mit dem Rezept!

Würzige Kapern sind schnell gemacht und peppen dann den Salat, den Frischkäse oder das Butterbrot auf.

Ende April, Anfang Mai beginnt der Bärlauch zu blühen. Man kann dann die Blätter zwar noch immer ernten und verwerten, aber sie schmecken nicht mehr so intensiv. Die ganze Kraft der Pflanze ist in die Blüten gewandert.

Aber tatsächlich kann man auch die Blüten essen. Aus den noch geschlossenen Blüten kann man Kapern machen und die bereits geöffneten Blüten kann man als Zugabe zum Salat oder für eine Kräuterbutter verwenden.

Unten findet Ihr ein Rezept für süßsauer eingelegte Bärlauchkapern. Es taugt genauso auch für die Knospen der Gänseblume, des Löwenzahns , der Kapuzinerkresse oder des roten Wiesenklees. Die fertigen Kapern verfeinern Salate, schmecken zu Königsberger Klopsen oder auf einem Brot mit Butter oder Frischkäse.

Und nebenbei: Gurken, rote Bete und die anderen eingelegten Geschichten funktionieren natürlich genauso. Gutes Gelingen! 🙂


PRINT

Bärlauchkapern

Wie man selbst Bärlauch- oder andere Knospen süßsauer einlegt
Gericht: Appetizer, Brotaufstrich, Salat, Snack
Land & Region: Deutschland
Keyword: Bärlauch, bärlauchkapern, kapern, knospen
Portionen: 2 kleine Marmeladengläser

Zutaten

  • 80 g Bärlauchknospen

Zutaten

  • 60 ml Essigessenz
  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 EL Salz
  • 15 Pfefferkörner
  • 4 Lorbeerblätter
  • 50 ml dunkler, reifer Essig, bspw. Altmeister
  • 1 kleine Handvoll frischer Dill, Senfkörner, Lauchzwiebelringe …,nach Geschmack

Zubereitung

  • Blütenknospen waschen, in einem Sieb trocken schütteln, zur Seite.
  • Wasserkocher füllen, anschalten.
  • Kleiner Topf, alle Zutaten rein, zum Kochen bringen, ein, zwei Minuten köcheln lassen.
  • Zwei kleine Marmeladengläser in die Spüle, langsam mit kochend Wasser aus dem Wasserkocher füllen, die zugehörigen Deckel in der Spüle daneben platzieren.
  • Am Ende des Sudkochens auch die Knospen zum Sud geben, einmal aufkochen lassen.
  • Mit Handschuhen die Gläser auskippen, dann die Knospen ohne den Sud mit einem Esslöffel auf die Gläser verteilen.
  • Restlichen Sud ohne die Knospen nochmal aufkochen, dann kochendheiß in die Gläser gießen.
  • Wasserkocher nochmals anschalten, sprudelnd kochendes Wasser in die Deckel gießen, dann die Deckel aufschrauben, die Gläser auf den Kopf stellen, 2 h so belassen, dann Klickprobe machen, um zu schauen, ob die Gläser dicht sind (sonst alles von vorne). Fertige Gläser umdrehen und dunkel lagern.
––
Das Rezept taugt auch für die Knospen der Gänseblume, des Löwenzahns, der Kapuzinerkresse oder des roten Wiesenklees. Die fertigen Kapern verfeinern Salate, schmecken zu Königsberger Klopsen oder auf einem Brot mit Butter oder Frischkäse.

Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara
  • Günstig Kochen
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Adventskalender von Böker

Beliebte Beiträge

  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle
  • Gefüllte Weinblätter

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!