• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Sweet Potato Apple Crumble

Rezepte · September 25, 2019

Crumbles sind einfach das perfekte Seelenfutter für nasskalte Herbst- und Wintertage!

Gordon Ramsay macht es >vor, wir machen es nach! Es geht um Apple Crumbles, oder um Crumbles im Allgemeinen, und es wird LECKER! 🙂

„Crumble“ ist einfach Englisch für Krümel oder Streusel, und ein britischer Crumble ist eigentlich ganz schlicht ein Kompott, das man mit Streuseln überbäckt. Das klingt jetzt erst einmal nicht so spannend, aber wenn man an einem nasskalten Herbsttag nach Hause kommt und dann einen Crumble heiß aus dem Ofen vor sich hat und ihm noch eine Kugel Vanilleeis, oder einen Schlag Schmand oder Skyr spendiert, dann ist das auf einmal etwas ganz besonders Feines!

Neu an meinem Rezept sind die Süßkartoffeln. Das war einfach einmal ein Experiment, weil ich Süßkartoffeln so gerne mag und weil wir so viele Kartoffeln und Äpfel hatten. Zwei Drittel Kartoffeln, ein Drittel Äpfel könnte optimal sein, sonst erschlagen die Äpfel den feinen Maronengeschmack der ‚Taters. Unten seht Ihr das Rezept, wenn man bei einem Crumble überhaupt von Rezept sprechen kann.

PRINT

Sweet Potato Apple Crumble

Eine kleine Weiterentwicklung des klassischen Apfel- oder Rhabarber-Crumbles … mit Süßkartoffeln!

Zutaten

  • 2–3
    Handvoll Obst Die Menge richtet sich nach der Auflaufform. Beispiel: 2 Äpfel, 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Zucker (gehäufte EL)
  • 1 Zitrone
  • 1 Prisen Zimt, Vanillemark, Muskatnuss

Für die Streusel

  • 1 Handvoll Müsli
  • 2–3 EL Mehl
  • 100 g Butter
  • 1–2 EL Zucker

Zum Servieren

  • 2–3 EL Skyr-Quark oder Schmand oder eine Kugel Vanilleeis

Zubereitung

  • Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Hälfte des Obsts grob reiben, andere Hälfte in kleine Stücke schneiden. Zucker in einem Topf schmelzen lassen, bis leicht braun, dann Obst rein, köcheln lassen, Zitronensaft rein, Konsistenz mit Wasser abstimmen, einkochen, bis alles gar und schön dick und geleeartig ist. Dann die Masse in eine flache Auflaufform geben (oder, schicker, in mehrere kleine Formen).
  • Parallel Brösel machen: Butter und Müsli verkneten. Nach und nach, wenn nötig, Mehl und etwas Zucker hinzugeben, bis Brösel entstehen – man kann sie mit den Fingern formen und abzwicken. Brösel auf dem Obst verteilen, in den Ofen, 200°C, ca 15 Minuten bzw. bis die Brösel goldenbraun sind (dabeibleiben!).
  • Den Crumble warm servieren und eine Kugel Vanilleeis oder einen Schlag Skyr oder Schmand dazugeben.




Related

FacebookTweetPinYummlyEmail

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Orient
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Endlos Basilikum für 1,99 €
  • Die 5€-Challenge
  • Sauerteig
  • Frankfurts beste Burger!
  • Zoodle Carbonara

Beliebte Beiträge

  • Sauerteig
  • Zoodle Carbonara
  • Pilzragout mit Krause Glucke
  • Ligurische Corzetti
  • Baguettes mit bester Krume
  • Baguette und Ciabatta über Nacht
  • Pasta-1×1
  • Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
  • Currywurst
  • Granola auf die Schnelle

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2023 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Lade Kommentare …
 

    Share this ArticleLike this article? Email it to a friend!

    Email sent!