Ihr sucht ein feines, leichtes Sommergericht oder eine leichte Beilage zum Grillen? Dann seid Ihr hier richtig!

Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
Thailand, Korea, Vietnam oder China – jedes dieser Länder scheint eine eigene Version dieses Salats parat zu haben, aber die Rezepte sind alle ziemlich ähnlich: Gesetzt sind die Fischsauce, das Sesamöl und der Koriander. Ansonsten gilt wie so oft: vieles darf, nichts muss. Möhrenstreifen, Gurkenstückchen, Lauchzwiebeln? Rein damit!
Angebratene Shiitake, Hühnchenfleisch, Krabben? Warum nicht, damit wird der Salat schnell zum leichten, sommerlichen Hauptgericht!
Eine andere Möglichkeit ist, ein wenig vom scharfen DanDan-Hackfleisch-Topping kalt drunter zu mischen und auch on top zu geben. Super lecker, probiert es aus!
Lessons Learned
- Fischsauce ist nicht gleich Fischsauce. Probiert mal, wenn Ihr sie bekommt, die Red-Boat-Sauce. Sie ist nicht ohne Grund so teuer.
- Koriander muss eigentlich rein, aber Koriander ist nicht jederfraus oder jedermanns Sache. Zur Not nimmt man halt glatte Petersilie und Minze und reicht den geschnittenen Koriander für jene, die ihn mögen, parallel dazu.
- Der Salat schmeckt nach zwei Stunden Kühlschrank anders als vor dem Kühlen. Da muss man nochmal abschmecken, mit Fischsauce, Sojasauce, Limettensaft und eventuell auch mit ein wenig Sweet-Chilisauce. Ich nehme hier gerne die „Sweet Chili Sauce for Chicken“, zum Beispiel von Thai Food King.

Thailändischer Reisnudelsalat Yum Woon Sen
Zutaten
- 200 g Reis-Tagliatelle oder Vermicelli
Sauce
- 4 EL Sesamöl, geröstet
- 3 EL Sojaöl
- 4 EL Fischsauce Produktempfehlung Red Boat
- 2 Limetten, unbehandelt, sowohl als Abrieb als auch als ausgepresst, als Saft
- 2-3 EL Sweet Chili Sauce for Chicken
Gemüse
- 2 Karotten, in feinen Streifen
- 1 Gemüsepaprika, in feinen Streifen
- 1/3 Gurke, in feinen Streifen
- 4 cm Ingwer, sehr fein gehackt oder gerieben
- 1-2 Chilischoten, in feinen Ringen
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Garnitur
- 1 kleine Handvoll frischer Koriander oder optional Minze und glatter Petersilie, gehackt
- 1 Limette, in dünnen Schnitzen
- 5 EL Erdnüsse, fein gehackt Vorsicht mit Salznüssen, denn damit kann der Salat zu salzig werden
Zubereitung
- Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und gut kalt ausspülen. Zur Seite.
- Parallel die Sauce anrühren und das Gemüse schneiden.
- Alle Zutaten vermischen und nach dem Kaltstellen und Durchziehen nochmals abschmecken.
- Anrichten, Garnieren.
Feedback