• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über
    • Über SoulFoodie
    • In der Presse
    • Kontakt
Soul Foodie

Soul Foodie

Don't be eye candy, be soul food.

Aktuelle Seite: Start / Dies und das / Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat

Dies und das · Februar 19, 2024

Ihr Lieben, draußen regnet es. Es ist Mitte Februar und unfreundlich kalt und nass. Da hilft der Stimmung und auch der Gesundheit ein griechischer Bauernsalat auf die Beine. Enjoy!


Der Salat

Der griechische Bauernsalat oder Choriatiki (griechisch χωριάτικη σαλάτα) wird in seiner Heimat als Vorspeise genossen, taugt mit Brot aber auch als leichtes Hauptgericht. Er besteht aus Gurke, Tomate, Paprika, Oliven, Zwiebeln und Schafskäse und ist mit Salz, Pfeffer und Olivenöl mariniert.

Was auch passt, sind Kräuter wie Oregano oder Majoran, oder Kräutermischungen (siehe Foto) sowie eine saure Komponente wie Essig oder Zitronensaft.


Die Zubereitung und die Kniffe

Dieser Salat lebt von den Zutaten. Nehmt nur die besten, leckersten Tomaten, die Ihr bekommen könnt. Wählt die Biogurke, den cremigen, gehaltvollen Bio-Schafskäse und das beste Olivenöl. Nehmt halt weniger, wenn Ihr an die schlanke Linie denkt.


Die Zubereitung, das Anrichten

Damit der Salat perfekt schmeckt, muss eine Emulsion aus der Salatsauce und dem Hirtenkäse alle Zutaten umhüllen. Das sieht dann aber leider nicht mehr so schön aus.

Ich schneide das Gemüse in Stückchen und mache den Salat erst einmal ohne den Feta an. Dann zerbreche ich den Käse, hebe eine Hälfte mit den Händen vorsichtig unter und drapiere die andere Hälfte obenauf. So kann jeder die schönen Zutaten sehen und dann in der eigenen Bowl alles nochmal vermischen.

––– soulfoodie.de, Februar 2024


PRINT

Griechischer Bauernsalat

Ein frischer Salat mit vielen Vitaminen, der Kraft gibt und schmeckt!
Gericht: Salat
Küche: Mittelmeerraum
Keyword: Bauernsalat, Griechenland, griechischer Bauernsalat, griechischer Salat, Hirtenkäse, schafskäse
Portionen: 2 Portionen (wenn man ihn als Hauptgericht mit Brot isst)

Zutaten

  • 0,5–1 Gurke in Stücken
  • 2 große, gute Strauchtomaten (oder viele kleine)
  • 1 Paprika, in Stücken
  • 1 rote Zwiebel, in Ringen
  • 1-2 Knobizehen fein gehackt
  • 1 Handvoll grüne Oliven
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft, Weißweinessig oder Apfelessig
  • 1–2 Prise Oregano oder Kräutermischung für griechischen Salat
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • 1 Feta bzw. Hirtenkäse

Zubereitung

  • Gemüse in Stücke schneiden. Alles ohne den Feta vermischen und abschmecken. Evtl. mehr Oregano oder Zitronensaft.
  • Eine Hälfte Schafskäse grobe reinbröckeln (oder für die Optik halb schneiden, halb brechen) und vorsichtig unterheben. Andere Hälfte auch zerbrechen, auf dem Salat platzieren.
  • Kurz im Kühlschrank ziehen lassen. Final abschmecken.

Leser-Interaktionen

Feedback Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Abonnieren

Erhalte Updates per E-Mail

Rubriken

  • Asien
  • Aufstrich
  • Beilage
  • Belgien
  • Brot
  • China
  • Cuisine
  • Dessert
  • Deutschland
  • Dies und das
  • England
  • Events
  • Fastfood
  • Frankreich
  • Frühstück
  • Getränk
  • Gewürz
  • Hauptgericht
  • Hawaii
  • Italien
  • Japan
  • Korea
  • Kuchen
  • Orient
  • Österreich
  • Rezepte
  • Salat
  • Skandinavien
  • Snack
  • Spanien
  • Suppe
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam
  • Vorspeise

Aktuelle Artikel

  • Feinste Ramen im MUKU Frankfurt
  • Kostbares Nass
  • Little Tokyo in Düsseldorf
  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept

Beliebte Beiträge

  • Holunderblütensirup, ganz klassisch
  • Dubai-Schokolade, das Originalrezept
  • Getrocknete Tomaten in Olivenöl
  • Cracker aus Sauerteig
  • Shio Ramen
  • SoulFoodie | Tortellini in Brodo Tortellini in Brodo
  • Pan Pizza, besser als Pizza Hut!
  • Soulfoodie | Brombeermarmelade Konfitüre nach Großmutters Art (und Eis am Stiel damit)
  • Vietnamesische Reispapier-Pizza, Bánh Tráng Nướng
  • Pesto aus Wildkräutern | Soulfoodie Pesto aus Wildkräutern

Footer


Impressum
Datenschutz

Herzlich willkommen bei Soulfoodie, dem Blog für Foodies! Hier geht es nicht um aufwändiges Cordon Bleu und gewickelte Stopfleber, sondern um echtes Seelenfutter – asiatische Nudelsuppe ist für mich das beste Beispiel, aber auch ein feines, liebevoll zubereitetes, schottisches Porridge könnte es sein. Oder ein richtig guter Burger.

Eintragen

Erhalte Updates per E-Mail.

© 2025 Soul Foodie · Website by Meyne

 

Kommentare werden geladen …