Dieser Tage wird alles teurer. Da ist es gut zu wissen, wie man auch mit wenig Geld kochen kann – gesund, saisonal, regional und schmackhaft. Lasst Euch überraschen!

Günstig Kochen
Wie würdet Ihr Euren Einkaufszettel gestalten, wenn Ihr noch fünf Euro im Geldbeutel fändet? Und wo würdet Ihr einkaufen?
Der geniale Youtuber KSK macht es vor. Er geht mit einem 5€-Schein einkaufen und zaubert dann zu Hause ein schönes Brot, japanische Teigtaschen, breite Nudeln mit Ragout, Focaccia und eine Gemüsesuppe. Hut ab!
Das Video ist Juli 2021 erschienen. Wenn Ihr jetzt die Zutaten einkauft, landet Ihr leider nicht mehr ganz wie im Video bei 4,88 €. Selbst beim Discounter sind Mehl, Öl, Butter und Nudeln teurer geworden (beim Preisvergleich helfen Websites wie AlleLebensmittel.de).
Artikel | Günstigster Anbieter | Preis | KSK-Preis |
Suppengrün | Kaufland | 0,99 | 0,99 |
Mehl 405 | Kaufland | 0,78 | 0,39 |
Dosentomaten, 400 g | Aldi | 0,69 | 0,39 |
Hefewürfel, frisch, 42 g | Kaufland | 0,39 | 0,21 |
Schweinenacken, 200 g | Kaufland | 1,79 | 2,00 |
Zuchini, klein, einzeln, 200 g | Netto | 0,30 | 0,51 |
Knoblauch, 1 Knolle, frisch | Lidl | 0,33 | 0,33 |
Zwiebel, 1x, 80 g | Aldi | 0,06 | 0,06 |
SUMME | 5,33 | 4,88 |
Ohne Moos nix los? Die Tricks!
KSK hat schon viele Tricks gezeigt: Er hat Produkte aus der Region eingekauft und er hat saisonfremde Produkte vermieden. Da hilft schonmal ein guter Saisonkalender, zum Beispiel jener von der GEO-Redaktion.
Auch hat er keine Exoten eingekauft (Quinoa, Mango, Avocado), sondern die klassischen Lebensmittel wie Mehl, Zwiebeln, Zuchini und Tomaten.
In Deutschland wird die Landwirtschaft stark subventioniert, also bekommen wir inländische Erzeugnisse wie Milch und Fleisch besonders günstig.
Wer weiter sparen will, kauft die Lebensmittel in der Ursprungsform ein, weil jede Art der Verarbeitung Geld kostet und oft auch das Produkt durch die Konservierungsstoffe verschlechtert. Kauft also keine Chicken Nuggets, sondern Fleisch. Kauft keine Spaghettisauce, sondern (Dosen)tomaten. Kauft keine Nudeln, sondern Mehl, keinen Ricotta, sondern Milch (das Rezept für einen Minuten-Ricotta findet sich hier).
Einige Produkte wie Weizenmehl, Hülsenfrüchte und Reis sind von Natur aus preiswert und dennoch sättigend. Wenn es aber auch noch gesund sein soll, dann hat die gute alte Kartoffel die Nase weit vorn! Und sie ist soooo vielseitig. Klöße, Bratkartoffeln, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Suppe…
Allein schon hier im Blog findet Ihr immerhin schonmal gelingsichere Rezepte zu Pommes, Hasselback-Kartoffeln, zu Kartoffelsuppe, zu Gnocchi und zu Wedges (siehe die Suchfunktion bei der Rubrik „Rezepte“).
Wer dann noch die Möglichkeit hat, ab und an einfach mal in der Natur einkaufen zu gehen, der kann seinen Speiseplan erweitern durch Wildkräuter, durch Äpfel und Nüsse im Herbst, durch Pilze, durch Brennesselspinat, durch Bärlauch im Frühling, durch Weinblätter und durch viele andere Köstlichkeiten.
Noch mehr gute Ideen gewünscht? Schaut mal beim Wochenplaner von Lidl vorbei (Click öffnet den Plan)!
–– Soulfoodie, November 2022
Feedback